Erklärt, was Gesprächstherapien sind, was während der Therapie geschieht, wie man das Beste aus der Therapie herausholt und wie man einen Therapeuten findet.
Gesprächstherapien sind Behandlungen, bei denen Sie mit einer ausgebildeten Fachperson über Ihre Gedanken, Gefühle und Ihr Verhalten sprechen. Es gibt viele verschiedene Arten der Gesprächstherapie, aber sie zielen alle darauf ab:
Auf diesen Seiten haben wir uns für den Begriff „Gesprächstherapie“ entschieden. Aber vielleicht hören Sie auch Leute darüber reden:
Gewöhnlich gibt es kaum einen Unterschied zwischen diesen Begriffen – sie alle beziehen sich im Großen und Ganzen auf die Gesprächstherapie (im Gegensatz zu anderen Behandlungsarten wie der medikamentösen Therapie). Manchmal weisen sie aber auch auf Unterschiede in der Person Ihres Therapeuten hin oder beziehen sich auf eine bestimmte Art der Gesprächstherapie.
„Manchmal ist es schwer, mit Familie und Freunden zu reden, und man braucht nur diese eine Person, die sich die Zeit nimmt, zuzuhören.
Eine Therapie kann Ihnen helfen, damit umzugehen und zurechtzukommen:
Einige Leute sind der Meinung, dass eine Therapie eine extreme Option ist und dass man versuchen sollte, allein zurechtzukommen, solange es nicht wirklich schlimm wird. Aber das ist nicht wahr. Es ist in Ordnung, eine Therapie zu irgendeinem Zeitpunkt in Ihrem Leben auszuprobieren, unabhängig von Ihrem Hintergrund.
Tatsächlich kann es sehr hilfreich sein, Unterstützung von einem Therapeuten zu bekommen, wenn man sich nicht gerade in einer Krise befindet – es könnte sich leichter anfühlen, darüber nachzudenken, was vor sich geht, und könnte Ihnen helfen, zu verhindern, dass es schlimmer wird.
„Für mich war die Beratung ein Lebensretter. Früher habe ich nie mit jemandem gesprochen. Jahrelang habe ich alles in mich hineingefressen und dann hysterisch geweint, um niemanden zu belästigen. Ich versteckte es, um mich meinen Gedanken und Ängsten nicht stellen zu müssen.
Es hat sich gezeigt, dass Gesprächstherapien bei vielen Menschen gut funktionieren.
Aber es ist schwer zu sagen, ob eine bestimmte Therapie für Sie gut funktioniert oder nicht, weil sie von vielen Faktoren abhängt, unter anderem von
Untersuchungen haben gezeigt, dass die Beziehung, die Sie zu Ihrem Therapeuten haben, wirklich wichtig dafür ist, wie erfolgreich Sie eine Gesprächstherapie finden. Unabhängig von der Art der Therapie, die sie praktizieren, wenn Sie diese Person nicht mögen oder ihr nicht vertrauen, fühlen Sie sich wahrscheinlich weniger in der Lage, sich ihr gegenüber zu öffnen, und es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie eine positive Erfahrung machen.
Eine Therapie kann allein gut funktionieren, oder sie kann etwas sein, das Sie neben anderen Behandlungen ausprobieren, z.B. Bewegung oder Medikamente (siehe unseren Abschnitt über Therapie, Medikamente oder beides? für mehr dazu).
Aber eine Therapie ist keine schnelle Lösung, so dass es einige Zeit dauern kann, um zu sehen, ob sie Ihnen hilft oder nicht. Und sie ist nicht für jeden geeignet.
Wenn Sie eine Therapie schon eine Weile versucht haben und sie nicht geholfen hat, Es ist wichtig, sich nicht selbst die Schuld zu geben. Unsere Seiten über die optimale Nutzung von Therapie und Therapiealternativen bieten Optionen und Tipps für eine Reihe von Situationen.
„Sie sind die einzige Person, die weiß, welche Behandlungen für Ihre psychische Gesundheit wirksam sind – Beratung funktioniert nicht bei jedem, ebenso wenig wie Achtsamkeit oder Medikamente.